[Infografik] SEO Ranking-Faktoren: Social Signals werden immer wichtiger
Die Suchmaschinenoptimierung unterliegt – wie viele andere Bereiche auch – stetigen Weiterentwicklungen. So führen Algorithmus-Updates beispielsweise öfters dazu, dass früher erfolgreiche Strategien nicht mehr funktionieren oder im schlimmsten Fall zu Rankingverschlechterungen führen. Aus diesem Grund ist es unerlässlich sich stetig weiterzubilden. SearchMetrics hat nun eine umfangreiche Studie zu den aktuellen Ranking-Faktoren veröffentlicht und die wichtigsten Ergebnisse in einer Infografik zusammengefasst.
Social Signals immer wichtiger
Es wird schon länger vermutet, dass Social Signals eine immer wichtigere Rolle auch für den Bereich SEO spielen. Die Untersuchung kam nun zu dem Ergebnis, dass die +1 von Google das Ranking am stärksten beeinflussen. Doch auch Facebook Likes, Shares und Kommentare sollen einen Einfluss haben. Diese Ergebnisse zeigen einmal mehr, dass es empfehlenswert ist, die Einbindung von sozialen Netzwerken in der SEO-Strategie zu berücksichtigen.
Einbindung von Keywords
Keywords (bzw. eine Keyword-Strategie) stellen natürlich für jede SEO-Strategie die absolute Basis dar. Allerdings ist schon länger bekannt, dass besonders im Bereich Linkbuilding weniger eher mehr ist. Will heissen: Zu häufiges nennen der Keywords im Anchor-Text schadet heute mehr als es etwas nützt. Dies unterstreichen die Ergebnisse in der Studie nochmals. Demnach misst Google natürlichen Linkprofilen eine immer höhere Bedeutung zu.
Nach wie vor wichtig für die Suchmaschinenoptimierung ist das Title-Tag. Hier wird allerdings die Position des Keywords im Title immer wichtiger. Das bedeutet, dass die wichtigsten Keywords auch an den Anfang gehören.
Keywords in H1-Überschriften verlieren leicht an Bedeutung
Gemäss der Studie von SearchMetrics verlieren Keywords in H1-Überschriften leicht an Bedeutung. Wichtiger geworden sind allerdings die Faktoren Bilddichte, Textumfang und die interne Verlinkung.
Weitere spannende Infos können aus der nachfolgenden Infografik entnommen werden. Wer sich noch tiefergehender für die Studie interessiert, kann hier die Studie downloaden.
Bildquelle Anzeigenbild: Screenshot
keine Kommentare