Hashtags nun auch auf Facebook?
Twitter, Google Plus und Instagram haben Hashtags als Suchunterstützung schon seit längerer Zeit… Eifern nun andere Plattformen dieser Funktion nach?
Ein „Hashtag“ ist ein Wort oder eine Zeichenkette mit einer vorangestellten Raute, welches der Suche von ähnlichen Inhalten, Bildern oder Veranstaltungen dient. Ein Klick auf das Wort bringt Beiträge mit gleichen Hashtags zum Vorschein. Diese Funktion hatten sich vor einiger Zeit die ersten Nutzer von Twitter selbst ausgedacht. Der Microblogging Dienst baute diese Idee dann offiziell ein. In der Zwischenzeit sind diese Wörter mit dem Raute Zeichen vorhergehend so beliebt und in der Internetkultur verankert, dass sie auch auf anderen Netzwerken ihre Funktion gefunden haben. Übrigens nutzen auch Firmen die Suchschlagworte gerne, um potenzielle Kunden auf ihre Produkte aufmerksam zu machen.
Auf Flickr ist es zwar schon fast seit Beginn an möglich, Schlagwörter zu den Bildern hinzuzufügen, aber diese sogenannten Hashtags gab es bis jetzt noch nicht. Mit der neuen IOS-App für das i-Phone soll nun auch das möglich sein. Vorerst allerdings nur mit dieser App. Auf der Weboberfläche müssen sich die User noch etwas gedulden.
Laut „The Wall Street Journal“ ist Facebook ebenfalls am Überlegen, ihre Suche durch solche „Raute-Wörter“ zu ergänzen und erweitern. Die Suche auf dem „Blauen sozialen Netzwerk Riesen“ ist ohne hin schon nicht wirklich gut, durch die neue Graph Search soll das geändert werden. Die Hashtags könnten diese trotzdem ergänzen und eine schnellere und gezieltere Suche unterstützen.
Facebook hat noch kein offizielles Statement zu den „Gerüchten“ abgegeben. Vorerst bleibt es nur eine „Idee“, und die Zukunft wird zeigen, ob diese wirklich auch umgesetzt wird.
Was haltet ihr von Hashtags? Benutzt ihr sie auch oder nerven euch die ständigen Raute Symbole?
Quelle: The Wall Street Journal, golem.de, Spiegel.de
2 Kommentare zum artikel