#ibes ist zurück – und sie TVittern wieder
Es ist wieder soweit: Gestern Abend war der Auftakt zur siebten Staffel des berühmt-berüchtigten Trash TV Formats “Ich bin ein Star holt mich hier raus” kurz #ibes. Und weil es sich gemeinsam viel schöner lästert, ist #ibes in den Jahren zum Liebling der TVitter-Gemeinde geworden.
Das Dschungelcamp bringt alles mit, was es braucht, um am virtuellen Lagerfeuer zum Lieblingsthema zu werden: B-Promis, über die man ungeniert lästern kann. Gruslige Prüfungen, wo man sich gemeinsam ekeln kann. Jede Menge spekulative Elemente (wer fliegt raus? wer gewinnt? wer gibt auf?) und am aller wichtigsten: #ibes polarisiert.
Das ist wohl auch der Grund, dass man relativ deutlich drei TVitter Typen unterscheiden kann:
Die Bekennenden:
Sie geben sich von Anfang an als Fans zu erkennen. Und entschuldigen sich bereits im Voraus bei ihrer Timeline für alle in den nächsten zwei Wochen kommenden #ibes Tweets. So wie @billy79. Danach wird gnadenlos kommentert und gemeinsam gelacht.
Die angeblichen Nichtschauer:
Wie @prunio, die behaupten, nicht zu wissen, was der Hashtag #ibes bedeutet;-) Und natürlich noch viel weniger zu wissen, wer die Kandidaten sind (weil sie natürlich keine Zeitungen lesen, in denen im Vorfeld der Sendung darüber berichtet wird und auch kein Unterschichten TV kuken).
Die wütenden Gegner:
Sie empören sich aktiv über das Trash-TV und den damit scheinbar verbundenen Untergang der abendländischen Kultur. Um das zu betonen, drohen sie damit, jeden #ibes Twitterer mit einer sofortigen Entfolgung zu bestrafen. Etwa so wie @DanielPloetz. Aber twittern dann natürlich fleissig selber zum Thema weiter 😉
Und dann gibts natürlich noch jene, die tatsächlich kein #ibes kuken und sich aber auch nicht aufregen. Die Toleranten sozusagen.
Wer sich nun doch noch in die Diskussion einbringen möchte, aber die Vorberichterstattung nicht aufmerksam genug verfolgt hat, um richtig mitreden zu können, für den gibts bei chic-und-schlau eine Übersicht über die Kandidaten – in Prosa.
Und welcher TVitter Typ bist Du?
keine Kommentare