Zum Inhalt springen

Top 10 Websites der Schweizer UserTop 10 Websites der Schweizer User

2 Kommentare

Auf welchen Websites verkehren die Schweizer Internet-User? Der Alexa Traffic Rank setzt sich zusammen aus den Zahlen der täglichen Besucher und jenen der Seitenaufrufe. Werden die Top 10 der Schweizer User wohl durch internationale Megasites dominiert oder schleicht sich möglicherweise eine Schweizer Seite ein?

1. google.ch: Auf dem ersten Platz – wen wundert’s – ist Google in seiner Schweizer Ausführung. Interessant dabei ist, dass es google.ch im globalen Ranking immer noch auf Platz 292 schafft.

2. facebook.com: Der Blaue Riese schafft es in der Schweiz nur auf Platz 2. Weltweit ist Facebook zur Zeit des Verfassens dieses Posts auf dem ersten Platz.

3. google.com: Und nochmals Google. Doch diesmal in globaler Ausführung. Da macht es auch nichts, dass diese international gesehen nur auf Platz 2 liegt.

4. youtube.com: Eigentlich gleich nochmals Google. Eigentlich… Denn YouTube ist eine eigenständige Marke und schafft es im globalen Ranking auf Platz 3.

5. wikipedia.org: Die Crowd-Enzyklopädie Wikipedia und Vorlage zahlreichen Arbeiten und Vorträge liegt auf dem guten 5. Platz. Global übrigens auf dem 6.

6. yahoo.com: Nein, tot ist Yahoo definitiv nicht. Und wer meint, die Schweizer seien einfach etwas hinterher, der irrt: Im globalen Ranking liegt yahoo.com sogar auf Platz 4, übrigens auch in den USA.

7. live.com: Hotmail, der Mailservice von Microsoft schafft es auf Rang 7. In vielen mittelamerikanischen Ländern liegt live.com auf Platz 4 oder 5.

8. ricardo.ch: Endlich eine Schweizer Website: Der vordere Platz des Online-Auktionshauses zeigt das Potential von E-Commerce auf und dass Schweizer diesbezüglich auf nationale Angebote setzen, sonst wäre ebay weiter vorne anzutreffen.

9. 20min.ch: Wer liest im Tram die Onlineausgabe von 20 Minuten, während überall die gedruckten Exemplare herumliegen? Ich nicht. Aber genügend, dass es 20min.ch auf Platz 9 schafft.

10. linkedin.com: Trotz der Schweizer Version Xing schafft es LinkedIn auf Platz 10. Genau das umgekehrte Phänomen wie bei ricardo.ch und ebay.com.

Nur zwei Schweizer Unternehmen schaffen es in die Top 10 der besten Websites des Schweizer Markts. Erstaunlich ist das zwar nicht, aber schade. Überraschend für mich ist die gute Platzierung von Yahoo. Wie seht Ihr das?

Quelle

Kategorie:  AllgemeinWebsite

2 Kommentare zum artikel

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren