Zum Inhalt springen

Google Webmaster-Tools: Neue Funktion zeigt Anzahl Indexierungen

keine Kommentare

Die Google Webmaster-Tools sind für jeden Websitebetreiber eine wichtige Hilfe. So lassen sich hier beispielsweise Fehlerquellen wie Crawling- oder URL-Fehler besonders leicht identifizieren. Die Webmaster-Tools liefern aber auch Infos über die Suchanfragen, mit Hilfe derer die User auf die Website gelang sind, sowie die Anzahl der Backlinks. Kürzlich erweiterte Google den Funktionsumfang. So kann nun auch die Anzahl indexierter Seiten eingesehen werden.

Die neue Funktion „Indexierungsstatus“ befindet sich im Status-Menü als Unterpunkt. Nach einem Klick auf den Navigationspunkt erscheint als erstes eine einfache Darstellung der Anzahl indexierter Seiten. Die Grafik visualisiert zusätzlich die Ergebnisse über die Zeit (etwa 1 Jahr). Nach einem Klick auf „Erweitert“ werden gesamthaft vier unterschiedliche Informationen angezeigt.


Zum Vergrössern der Grafik anklicken.

Insgesamt indexiert

Unter dem Punkt „Insgesamt indexierte“ URLs wird die Gesamtanzahl der URLs verstanden, welche sich aktuell im Index von Google befinden. In dieser Zahl sind keine URLs enthalten, welche No-Follow sind, als Duplikate-Content erkannt wurden oder schlicht von Google als nicht so interessant/weniger nützlich eingestuft wurden.

Jemals gecrawlt

Es werden hier alle URLs summiert, welche Google jemals gecrawlt hat. Allerdings werden nicht alle URLs auch indexiert. Aus diesem Grund ist die Gesamtzahl der jemals gecrawlten URLs meist höher als die der letztendlich wirklich indexierten URLs.

Nicht ausgewählt

Nicht ausgewählte Seiten sind Seiten die von Google zwar gecrawlt,aber nicht indexiert wurden.

Von Robots blockiert

Dies sind die Seiten, die per robots.txt Datei gezielt blockiert und daher auch nicht indexiert wurden.

Die neue Funktion ist ohne Frage sehr nützlich und liefert dem Websitebetreiber einen Anhaltspunkt, ob beispielsweise auf der Seite ein erhebliches „Doppelter Content Problem“ besteht. Ein Blick in den Indexierungsstatus lohnt sich daher auf jeden Fall. Denn je mehr Seiten von Google indexiert sind, desto mehr Visibilität erhält die entsprechende Website.

Weitere Informationen liefert die Google Hilfe.

Kategorie:  Analytics

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren