Zum Inhalt springen

Wie mit Facebook-Protestgruppen umgehen? Ein paar Empfehlungen

ein Kommentar

Wir haben im Artikel «Die Macht von Facebook-Gruppen: Wie mit Facebook-Protest-Gruppen umgehen?», drüben beim WP-Magazin, verschiedene  Beispiele aufgeführt, wo sich Internet-Nutzer zu Protest-Gruppen zusammengefunden haben und aufgezeigt, wie die einzelnen betroffenen Unternehmen reagiert haben.

Die Beispiele werfen die Frage auf, wie Unternehmen mit solchen (Facebook-)Protestgruppen grundsätzhlich umgehen können, respektive sollen. Wie so oft und leider gilt auch hier: ein Patentrezept gibt es nicht. Je nach Dynamik, Reichweite und Art des Protests muss sich auch das Verhalten eines Unternehmens von Fall zu Fall unterscheiden.

Nachfolgend einige Ansätze:

Vor dem Protest

  • Mögliche Krisenherde antizipieren und sie mittels professionellem Social Media Monitoring laufend überwachen,
  • Beispielszenarien entwerfen

Mittendrin

  • Die Beiträge der Gruppen-Mitglieder qualitativ beurteilen (Quantität ist her definitiv nicht gefragt)
  • Anspruchsgruppen und besondereMeinungsmacher im konkreten Fall identifizieren
  • Konkrete Lösungen entwickeln, aber auch an mögliche Folgen denken
  • Wenn möglich das entstehende kreative Potenzial in eine positive, allenfalls PR-wirksame Kampagne ummünzen (she. Beispiel Ritter Schokolade und Yogi Drink)
  • frühzeitig und proaktiv agieren, anstatt unüberlegt und überhastet reagieren
  • offen kommunizieren und damit Halbwahrheiten und Gerüchten vorbeugen, idealerweise auf den gleichen Kanälen, wo auch der Protest herkommt

Nachher

  • Ständig am Fall dranbleiben, Konflikte können jederzeit wieder aufflammen
  • Nachevaluation: waren die getroffenen Massnahmen (auch im Falle des Nichtreagierens) richtig, was hätten man anders/besser machen können? Schliesslich können Sie von jedem Falls lernen 😉

Was denken Sie? Richtige Vorschläge, oder haben wir etwas vergessen? Was würden Sie empfehlen?

Kategorie:  FacebookOnline Marketing

ein Kommentar zum artikel

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren