Abstimmung: Gowalla oder Foursquare? Wer wird sich in der Schweiz durchsetzen?
Ok, ok. «Location Based Mobile Social Networking» ist das grosse nächste Ding. In jüngster Vergangenheit sind mir die zwei Dienste Gowalla und Foursquare aufgefallen. Wer wird hierzulande das Rennen machen? Deine Stimme ist gefragt!
Die beiden Dienste werden schon als potenzielle Nachfolger von Twitter gehandelt – noch bevor sich der Microblogging-Dienst in der Schweiz nachhaltig durchgesetzt hat (notabene sind es immer noch erst ca. 12’000 Schweizer Twitter-User...). Im Unterschied zu Twitter kombinieren Foursquare und Gowalla Soziale Netzwerke mit virtuellem Stadtführer und spielerischen Elementen. Auch wenn Twitter seine Geolocation API geöffnet hat, so unterscheiden sich die drei Anwendungen doch ziemlich:
Wo bei Twitter die Frage “Was machst Du gerade?” in 140 Zeichen beantwortet werden soll, geht es bei Foursquare und Gowalla um das “Wo bist Du gerade?” Die 140 Zeichen reduzieren sich hier auf einen Button-Klick, und der Ort ist lokalisiert. Zurzeit ist Foursquare für mehr als 100 Städte international freigeschaltet, in Kürze soll es in allen grösseren Städten verfügbar sein.
Als Anreiz bekommen Nutzer für ihre Log-ins digitale Auszeichnungen, so genannte Badges. So wird derjenige, der einen bestimmten Ort am häufigsten besucht, Mayor (Bürgermeister) und erhält kostenlose Getränke, Mahlzeiten oder Dienstleistungen. Auch bei Gowalla kann man sich an seinen Lieblingslocations einchecken und diese seinen Freunden mitteilen. Während man bei Foursquare Tipps zu den einzelnen Orten hinterlassen kann, steht bei Gowalla das Entdecken der Stadt im Vordergrund. Hinzu kommt auch hier das Konzept des Suchens, Tauschens und Sammelns von virtuellen Gütern, wie es beispielsweise World of Warcraft erfolgreich vorgemacht hat. Im Vergleich zu Foursquare ist Gowalla reduzierter im Funktionsumfang, dadurch aber wesentlich klarer und intuitiver in der Handhabung. Zudem weist es derzeit eine höhere Zahl von Locations im deutschsprachigen Raum auf als Foursquare.
Wer wird sich also in der Schweiz durchsetzen? Gowalla oder Foursquare? Die Abstimmung ist eröffnet ;-).
[poll id=”2″]
10 Kommentare zum artikel