Ist friendster.com wirklich tot? Nutzerzahlen sprechen eine andere Sprache
Arbeiten ja grad an unserer zweiten Ausgabe des . Bei den Recherchen sind wir auf den Beitrag von ronorp.com gestossen:
Ein Internet-Archäologe ist bei seinen Recherchen auf einen aussergewöhnlichen Fund gestossen. Er hat eine Internet-Comunity, genannt Friendster, entdeckt, die anno 2004 noch als erfolgreichstes Social-Network galt, dann aber plötzlich vom Erdboden verschwunden ist. Sehr spannend
Hier das Video des «Archäologen»:
Na ja, auch wenn der Video-Beitrag etwas überzeichnet scheint, so findet man doch wenig aktuelle Zahlen zur Plattform. friendster.com selbst publiziert folgende , welche allerdings vom Januar oder August 2008 sind…:
- Over 100 million registered users worldwide
- Over 75 million registered users in Asia
- Top 20 global website, serving 16 billion pages a month
- Over 100,000 users register for Friendster every day
- Top 5 in “user engagement” among global social network
Wirft man allerdings einen Blick in das interne , so zeigt sich einerseits, dass die Betreiber ziemlich aktiv und auch erfolgreich sind. :
With more than 115 million members worldwide
, Friendster is a leading global online social network. Friendster is focused on helping people stay in touch with friends and discover new people and things that are important to them.
Auch wenn Facebook mit mehr als im Moment das grösste Social Network und friendster weniger als halb so gross ist, so würde ich friendster doch als eine der grösseren und sicher relevanten Plattformen taxieren. Es ist immer sehr einfach, immer nur auf die besten/grössten zu zeigen und gleichzeitig zu suggerieren, alle anderen seien schlecht(er).
Grüsse vom anderen Archäologen 😉
2 Kommentare zum artikel