Zum Inhalt springen

Die VZ-Gruppe lanciert eigene Applikationen und Payment-Funktionen

keine Kommentare
 VZ Netwerk lanciert Applikationen

Interessant. Die VZ-Netzwerke, zu denen die 15 Millionen Mitglieder (!) von Schüler VZ, Studi VZ und Mein VZ gehören, lancieren erste eigene Applikationen. Diese basieren scheinbar auf dem Open-Social-Konzept, das von Google mit dem Ziel entwickelt wurde, im Internet einheitliche Schnittstellen zwischen verschiedenen Plattformen zu etablieren.

Eine weitere Neuerung sind Payment-Funktionen:

Für die Holtzbrinck-Community werden die Apps zugleich zum Einstieg in den Welt der Bezahldienste. Vom zweiten Quartal 2010 an will die VZ-Gruppe Payment-Funktionen bereitstellen. Damit können zum Beispiel virtuelle Güter wie Kleidung für Spiele gekauft werden. Aber auch die über Pizza.de gelieferten Bestellungen lassen sich so im Netzwerk abrechnen.

Damit folgt die VZ-Gruppe dem Trend, sich zu öffnen und die Mitgliederzahl zu monetarisieren.

Kategorie:  Allgemein

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren