Ketchup 2.0 – Open Sauce von Heinz
Heinz Ketchup lanciert eine Special-Edition und lässt die Facebook-Fans über die neue Flaschen-Etiketette abstimmen, welche im Sommer 2010 eingeführt wird. Auch sonst macht Heinz ganz schön auf Mitmach-Web und ist auf den gängigen Plattformen wie Facebook, YouTube (noch fehlt der Channel) und flickr (kein Profil) präsent, und lässt alles auf der Microsite room57.de zusammenfliessen:
Unter dem Titel „Open Sauce“, angelehnt an den Web-Gedanken “Open Source”, setzt die Ketchup-Marke Heinz ihre Kommunikationsoffensive im Mitmach-Web um. Das Düsseldorfer Unternehmen will stärker mit Kunden und Fans der Marke kommunizieren und sie aktiv einbinden.
Den Auftakt der Online-Anstrengungen bildete der zur Grillsaison 2009 produzierte Video-Clip „Wie klingt eigentlich Heinz?“ und die Microsite www.room57.de. Nach der Neugestaltung der Markenwebsite www.heinzketchup.de können Kunden nun zudem über die Facebook-Fanpage mit der Marke in Kontakt treten. Facebook-User werden außerdem in die neue Website eingebunden. So gibt es auf der Homepage ein Preview des Facebook-Auftritts.
Als kommunikative Klammer wurde ein Key-Visual entwickelt, das mit einem stilisierten Herz den Spruch „I love Ketchup“ bildet. Dafür legt die Marke zum ersten Mal in der Firmengeschichte eine Sonderedition auf, deren Flaschen-Etikett komplett umgestaltet und dessen Motiv von den Facebook Usern per Voting ausgesucht wurde. Im Januar 2010 kommt die limitierte Sonderedition in den Handel.
ein Kommentar zum artikel