Wenn der Stromzähler twittert…
Das ist ja eine verrückte Nachricht:
Der Versorger EnBW will seine Stromzähler künftig twittern lassen. Kunden sollen so genau über den eigenen Verbrauch informiert werden – und damit Energie sparen.
Und man kann das noch einen Schritt weiter denken:
Langfristig sollen Kunden sogar nicht nur Nachrichten von zwitschernden Zählern empfangen, sondern auch welche an ihn senden können. “Das Internet ermöglicht Kommunikation in beide Richtungen. Wir experimentieren derzeit damit, dass der Kunde via Sparzähler bestimmten Haushaltsgeräten von unterwegs Befehle erteilen kann – beispielsweise über Twitter.” Technisch stünden zwischen dieser Vision und der Wirklichkeit allerdings noch einige Hürden.
Irgendwie finde ich das interessant, wenn sich plötzlich “Maschinen” in die Twitter-Sphäre einschalten, und die User über Twitter umgekehrt “Maschinen” steuern könnten…
keine Kommentare