Zum Inhalt springen

Social Networking – Die Parallelen zwischen on- und offline Welt

ein Kommentar

Der anhaltende Boom von Sozialen Netzwerken lässt so manch einen intensiver darüber nachdenken – und so manche Studie dazu entstehen.

Online und Offline am Social Networken

Online und Offline am Social Networken

Die Resultate sind bisweilen ganz interessant:

Twitterer sind demnach eher interessiert an Sex als der durchschnittliche Facebook-, MySpace- oder LinkedIn-Nutzer. Wer LinkedIn mag, steht auf Seifenopern und MySpace-Fans treiben weniger Sport.

Vielleicht etwas plakativ – aber sicherlich interessant

MySpace entwickle sich mehr und mehr zum Netzwerk der Unterprivilegierten, während Facebook die akademisch gebildete, überwiegend weiße Mittel- und Oberschicht der USA anspreche. (she. Originalquelle)

Dass soziale Netzwerke sich wie im offline Leben nicht nur nach Interessen sondern auch nach sozialen Schichten bilden ist m.E. nicht wirklich überraschend, schliesslich stellen Soziale Netzwerke auch online nur ein Abbild der Offline-Welt dar. Dass sich dadurch die Kluft vergrössert, wie die Forscherin Dana Byrd sagt, glaube ich nicht – allerdings wird sie natürlich auch nicht verkleinert.

Eine weitere Studie kommt zum Schluss dass:

ein User gerade mal mit zehn von 500 (!) “Freunden”? in engem Kontakt steht und regelmäßig mit 20 davon kommuniziert . Durchschnittlich sind es 40 Kontakte, deren Newsfeeds er liest.

Auch dieses Resultat zeigt noch einmal deutlich, dass die On- und Offline Netzwerke gar nicht so verschieden funktionieren. Das sieht übrigens auch der Author vom Themenblog ganz ähnlich:

Trotz ihrer Virtualität verhalten wir uns in Netzwerken so menschlich und ursprünglich wie in der Offline-Welt: wir tauschern Informationen aus, verbinden uns und tun dem anderen einen Gefallen, indem wir beispielsweise Emfpehlungen aussprechen. Und es sind immer nur wenige gute Freunde, die uns wichtig sind. Ähnliches gilt auch für die Aufteilung der Gesellschaft in verschieden “Räume”? also in diverse soziale Netzwerke.

Die wichtigsten Learnings fürs Marketing:

  1. Social Media Marketing zielgruppenspezifisch ausrichten
  2. Social Networks sind eng mit dem Offline-Leben verknüpft – diese Schnittstelle nutzen
  3. Die Anzahl der Gespräche ist ist auch in Social Networks begrenzt – Dialoge zu schätzen wissen
Kategorie:  Statistiken

ein Kommentar zum artikel

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren