Nielsen-Studie beweist Durchmarsch der Social Networks
Die Nutzung der Social Networks explodiert und die Nutzerschaft wird älter. Dies das zentrale Ergebnis der Nielsen-Studie ” “.
Die Nielsen Studie konstatiert:
Two-thirds of the Global Internet audience visits member communities and adoption of social networking shows no signs of slowing. In this new report, Nielsen examines the global footprint of the category and the implications on both consumers and the media economy.
Und Spiegel doppelt nach:
Inzwischen stehen die Netzwerke nach der Nutzung von Suchmaschinen, von Inhalte-Portalen und den Serviceseiten von Softwarefirmen an Platz Vier der meistgenutzten Dienste.
Aber, die Schweizer und die Deutschen sind “etwas” rückständig, aber die Nutzung wächst “dramatisch”
Im Vergleich mit dem Rest der Welt hinken Deutschland und die Schweiz immer noch kräftig hinterher. Gerade einmal 7,5 Prozent seiner im Internet verbrachten Zeit verbringt der deutsche Surfer in Social Networks (Schweiz: 9,3 Prozent; Zuwachs von 2007 auf 2008: 207 Prozent) . Im globalen Vergleich ist das noch wenig: Brasilianer investieren hier 23,1 Prozent ihrer Online-Zeit, Briten 17,4 Prozent, Italiener 15,4 Prozent. Es ist allerdings schon mehr als in den USA (6,4 Prozent), dem angeblichen Mutterland der Networks.
Bleibt die berechtigte Frage: Was heisst das für die Werbewirtschaft, wenn die Communitys die Netz-Nutzung derart umkrempeln? .
3 Kommentare zum artikel