Studie zu Erfolgskriterien von Social Networks und Communities
Warum sind User in Communities aktiv? Was sind die Themen, die dort besprochen werden? Welche Features nutzen sie? Viele Fragen auf die die breit angelegte Studie der Kölner Unternehmensberatung Brain Injection in Zusammenarbeit mit der Munich Business School viele Antworten liefert. 150 Marketingstudenten analysierten drei Monate lang die Rahmendaten von 600 Social Networks und Online-Gruppen sowie 60.000 Profilangaben von Community-Mitgliedern. Die ganze Studie kann über den Downloadbereich bezogen werden.
Besonders interessant finde ich die Antworten auf diese Frage: “Was sind die beliebtesten Features in Communities?”:
- Bild-Upload (85,9%)
- Internes Nachrichtensystem (75,8%)
- Freundesliste (70,2%)
- Forum (59,3%)
- Profilbesucher (53,3%)
- Pinnwand (48,4%)
- anonymes Browsen (45,6%)
- Blog (43,9%)
- Chat (40,6%)
- Gruppensystem (36,3%)
- Prestige-System (32%)
- Video-Upload (31,7%)
- Poke (14,8%)
- Widget (11,1%)
- Voting (9,2%)
- Einzigartiges Features (4,2%)
Communities oder Social Networks, welche die ersten drei Features nicht bieten, dürften Mühe haben…
2 Kommentare zum artikel