Zum Inhalt springen

Crowdsourcing im Fussball

keine Kommentare
.!.

Dein Fussball Club Crowdsourcing

Crowdsourcing ist im Trend. In der Musik, bei Tchibo, beim Bier – und auch im Fussball. Ein paar Beispiele:

Pionier war der ehemalige Sportjournalist William Brooks im Februar 2005 mit MyFootballClub.com:

Sein Ziel war es, 50.000 Fans davon zu überzeugen, pro Saison 35 englische Pfund zu investieren, um vom Erlös eine Fussballmannschaft zu kaufen und somit deren Management zu übernehmen. Schon nach neun Monaten konnten der Gründer und seine Community in einer demokratischen Abstimmung den Fünfligisten Ebbsfleet United kaufen. Jetzt entscheiden die Fans über die Aufstellung des Teams, die neuen Trikots und die Taktik der Spieler.

Ähnliche Initiativen wurden jüngst in Deutschland gestartet:

Sowohl Unser-Fussball-Club.de als auch Klub-der-Fans.de funktionieren nach dem englischen Vorbild. 59 Euro beziehungsweise 50 Euro zahlen die Fans einmalig nach der Online-Registrierung. Das Geld wird solange bei einem Notar hinterlegt, bis sich genügend Mitglieder (zwischen 20.000 und 50.000) angemeldet haben und das gesammelte Geld zum Einsatz kommen kann. Welchen Verein die Community kauft, wird demokratisch entschieden.

Auch Fortuna Köln geht jetzt neue Wege:

Ab dem neuem Jahr bestimmen Internet-User den Kurs des Fussball-Vereins aus der fünften Liga.

Wann kommt der erste Schweizer Fussballverein, der einer Community gehört?

Kategorie:  Crowdsourcing

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren