Zum Inhalt springen

Referat: Die Bedeutung von Social Networks im Tourismus (Reise ins Web)

keine Kommentare

Reise ins Web Social Networks im Tourismus

Unter dem Label «Reise ins Web» führen Travel.Inside, basis06 und Astina eine Veranstaltungsreihe durch. An vier verschiedenen Events wird die aktuelle und zukünftige Welt des Internets anhand von konkreten Praxisbeispielen näher gebracht. Am 6.11. darf ich zum Thema Social Networks referieren.

Die vier Events sind:

Unter den Referenten finden sich die «alten Verdächtigen» ;-), das «Line Up» kann sich m.E. sehen lassen.
Am Donnerstag den 6.11.2008 halte ich mein Referat zum Thema «Die Bedeutung von Social Networks im Tourismus». Hier der Abstract:

Soziale Netzwerke sind die neuen virtuellen Treffpunkte. Sie erleben gegenwärtig einen wahren Besucheransturm – so zählt Facebook zum Beispiel weltweit mehr als 100 Millionen registrierte User, in der Schweiz sind es bald eine halbe Million.

Dabei stellt sich die Frage, welche Bedeutung soziale Netzwerke heute im Kampf um Aufmerksamkeit und Zeitbudgets der Konsumenten haben, welche Marketing- und Kommunikationsmöglichkeiten sich für Werbetreibende generell ergeben und welche Bedeutung die neuen Angebote für den Tourismus haben. Diesen und weiteren Fragen geht Simon Künzler in seinem Referat nach, indem er erste Best Practices vorstellt und die grundsätzlichen Potenziale von Social Networks für den Tourismus ausleuchtet.

An diesem Tag referieren weiter:

  • Web 2.0 in der praktischen Anwendung. Wohin geht die Suche nach Informationen? Jörg Eugster, NetBusiness Consulting AG
  • Online Community Building. Chancen und Gefahren im Zeitalter des ‘Mitmachwebs’, Marco Zaugg, getunik AG
  • Das Mobiltelefon, vom Gadget zum Marketing Allzweck Gerät? Alexander Sollberger, MOBILEtechnics AG

Der Anlass startet um 16.00 Uhr und findet im Zunfthaus zur Schmiden in Zürich statt. Dauer ist etwa 4 Stunden.

Interessierte können sich hier anmelden.

Kategorie:  Veranstaltung

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren