Facebook ist grösstes Social Network – Traffic auf Social Networks explodiert
Techcrunch hat gestern die neusten Zahlen von comScore zum Wachstum des Traffics auf Sozialen Netzwerken publiziert und kommentiert. Die Zahlen sind mehr als eindrücklich…
Facebook ist mittlerweile das grösste Soziale Netzwerk der Welt – und ist innerhalb nur einem Jahr um 153% gewachsen…(!). Wenn man die Wachstumsraten in den einzelnen Regionen vergleicht, so ist leicht zu erkennen, dass Facebook in Europa um über 300%, in Latein-Amerika um über 1000% gewachsen ist…Irgendwie verrückt.
Gesamthaft ist er Traffic im Social-Networking-Bereich zwischen Juni 07 und Juni 08 um 25 Prozent gewachsen… Oder besser gesagt: explodiert.
Fraglich ist für mich, warum Unternehmen das Potenzial von Social Networking nicht erkennen (wollen). So hat die Studie von Gartner (befragt wurden 4’000 PC- und Handynutzern in 18 verschiedenen Ländern) gezeigt:
38 Prozent nutzen inzwischen Angebote wie MySpace und Facebook. Die stärksten Zielgruppen sind dabei Singles und Teenager sowie eher Männer als Frauen. Bislang werden die Social Communitys vorwiegend zu Unterhaltungszwecken verwendet oder, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu treten. Die meisten Aktivitäten der Leute in den Netzwerken dienten der seichten Unterhaltung oder um andere zu beobachten.
Viele fragen sich dabei, wie soll man als Unternehmen in diesem Freizeit-Umfeldern aktiv werden?
Laut Gartner ist es für die Firmen eigentlich recht einfach, die sozialen Netzwerke zu nutzen und dabei auch in bares Geld zu verwandeln. “Es kann zu besserer Produktivität führen, wenn man seine Leute schnell über soziale Netzwerke mobilisiert”, gibt der Experte ein Beispiel. Die Untersuchung habe auch gezeigt, dass Social Networks mehr und mehr die Funktion von E-Mails übernehmen bzw. inzwischen genauso wichtig sind.
Ich empfehle an dieser Stelle: Beobachten Sie die Netzwerke, werden Sie Teil davon. Lernen Sie zu verstehen, warum und wie die Menschen diese Netzwerke nutzen. Und achten Sie darauf, wie anderen Unternehmen bereits erfolgreich diese Plattformen für die Kommunikation und das Marketing einsetzen. In unserem Whitepaper «Social Neworking – Plattformen und Potenziale» haben wir ja einige Möglichkeiten aufgezeigt. Ich bleibe dran…
keine Kommentare