Case: wie man mit Affiliate-Programmen neue Kunden gewinnt
StudentAdvantage, Herausgeber einer Rabattkarte für US-Studenten, zeigt, wie man mit Affiliate-Marketing neue Kunden gewinnt:
Mundpropaganda in sozialen Netzwerken ist ein für Marketer sehr interessanter, aber nur schwer messbarer Faktor. Die datenschutzrechtliche Geschlossenheit von Communities wie MySpace oder Facebook erschwert die Datenerfassung, ebenso die Skepsis der Nutzer. StudentAdvantage, Herausgeber einer Rabattkarte für US-Studenten und Spezialist für Marketing an Hochschulen, hat aus diesem Grund ein Prämiensystem für Nutzer entwickelt, die entweder auf ihren Web 2.0-Profilseiten Werbung platzieren oder Werbung per eMail an andere Nutzer weiterverschicken. Somit werden aus normalen Nutzern Affiliates mit einer Prämie für jeden neuen Projektteilnehmer. Über 4.500 Personen nahmen an dem Versuch teil.
?ber eine Homepage und eMail-Werbung wurde Studenten das Angebot gemacht, sich etwas Geld hinzu zu verdienen. Interessierte konnten sich nach der Anmeldung zwischen eMail-Promotion für StudentAdvantage oder Werbeanzeigen für StudentAdvantage auf ihrer Profilseite entscheiden. Für die Erstellung der eMail-Werbung wurde ein automatisiertes Tool bereitgestellt, für die Profilseiten-Werbung standen Widgets bereit. Durch einen Upload der Kontaktliste des Nutzers wurde der Verbreitungskreis festgelegt. Die Prämie in Höhe von zehn US-Dollar wurde für jeden erfolgreich geworbenen Neukunden von StudentAdvantage entweder auf ein PayPal-Konto oder in Form von Gutscheinen ausgezahlt.
Die Marktforschungsdaten wurden durch Klickzählung und Link-Verfolgung ermittelt. Ein spezielles Cookie stellte den, für die Zustellung der Prämie notwendigen, Bezug zum werbenden Projektteilnehmer dar. Durch den Feldversuch konnten für StudentAdvantage 485 Neukunden gewonnen werden, insgesamt ergab sich eine Konversionsrate von zwölf Prozent. 58 Prozent der Teilnehmer entschieden sich für eine Anzeigenplatzierung auf ihrer Profilseite, 42 Prozent für die eMail-Promotion. Die Anmeldeseite wies eine Konversionsrate von 42 Prozent auf. Insgesamt bezeichneten die Initiatoren den Versuch als erfolgreich mit vielversprechenden Zukunftsaussichten.
Den Ansatz mit den Widgets finde ich spannend. Und eine Konversions-Rate von 12% ist doch ziemlich stattlich.
Wer führt in der Schweiz ähnliche Affiliate-Programme? Spontan fällt mir Trigami ein. Ob dabei auch diese Widgets zum Einsatz kommen, ist mir bis dato unbekannt.
keine Kommentare