Zum Inhalt springen

iPod und MP3-Technik erobern 17% der Schweizer

keine Kommentare

Interessante Ergebnisse der repräsentativen Umfrage der Coopzeitung: Wie hören Schweizer am häufigsten Musik? Die Ergebnisse sind eindeutig:

[Bildquelle: Repräsentative MeinungsumfrageLINK/514 Interviews, Coopzeitung]

Radio hält den grössten Anteil. CDs werden überraschend häufig gehört, Kassetten gar nicht mehr… Digitale Formate machen bezogen auf die Gesamtheit der Befragten nur einen geringen Anteil. Aber Vorsicht: Unterscheidet man nach Alter, Geschlecht oder Region, ergibt sich ein ganz anderes Bild:

Junge Menschen hören Musik bevorzugt ab Datei: 51% der 15-29-Jährigen setzt auf MP3-Player. Nur gerade 26% hören Musik am Radio.


Männer hören deutlich mehr Musik ab MP3-Player als Frauen
: Während 23% der Männer Musik digital hören, sind es bei den Frauen nur 11%. Frauen hören mehr Radio: 59% der Frauen schalten zum Musikhören das Radio ein (Männer 47%).

In der Romandie ist das Radio weniger wichtig als in der Deutschschweiz

: Nur 41% der Romands hören Musik am Radio, in der Deutschschweiz sind es 57%. Dafür setzen Romands auf den iPod: 24% hören Musik digital (Deutschschweiz 14%).

Interessant zu wissen wäre noch, wie gross der Anteil von Online-Radio-Hörer ist. So oder so zeigt sich klar: Das Potenzial für Podcasts ist enorm gross.

Kategorie:  Statistiken

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren