Online-Umfrage «Web 2.0 in der Schweiz» zeigt: Vier Fünftel der Befragten nutzen Soziale Netzwerke
Unsere Online-Umfrage «Web 2.0 in der Schweiz», durchgeführt mit konsumfreu(.)de und web2com, ist nun ausgewertet. Die Befragung liefert interessante Ergebnisse, wie Schweizer User neue Internet-Anwendungen kennen und nutzen.
Die Umfrage behandelte folgende Aspekte:
- Begriff «Web 2.0»
- Informationsbeschaffung
- Blogs
- Foto/Video
- Social Networking
- Social Bookmarking
- Second Life
- Das Nutzerverhalten
Für einen ersten Blick auf die Studie gibt es den Kurzreport hier gratis zum Download.
Spannende Erkenntnisse rund um Social Networking
Die Online-Befragung zeigte unter anderem:
- Vier von fünf Befragten nutzen Social Networking-Plattformen – knapp ein Drittel sowohl privat als auch geschäftlich.
- Wichtigstes Nutzungsmotiv von Sozialen Netzwerken ist das «Finden von Bekannten/Freunden» mit 60 Prozent.
- MySpace und Xing sind die beiden bekanntesten SN-Plattformen.
Bestellung Report als PDF oder Broschüre
Die gesamten Ergebnisse der Studie mit vielen Infografiken und Zusatzinformationen können unter web2.konsumfreu.de als PDF oder Broschüre bestellt werden. Interessierte können sich dort ebenfalls für eine Präsentation der Ergebnisse anmelden.
Hier eine Vorschau auf die Printversion der Studie
16 Kommentare zum artikel