Studie: Online Video Werbung wirkt und beeinflusst Kaufprozesse massiv
Wer die Ende Juni 07 publizierte Studie «Online-Video Advertising, Content and Consumer Behaviour» von der Online Publisher’s Association schon gelesen hat, der weiss um die spannenden Ergebnisse:
- ein massives Wachstum des Online-Video Konsums seit letztem Jahr
- aus der Betrachtung von Online-Video-Werbung resultieren verschiedene Formen von Handlungen der Konsumenten
- massive Dominanz des Internets in allen Bereichen des Kaufprozesses – besonders bei Höherverdienenden
Die Untersuchung, die in Partnerschaft mit OTX geführt wurde, beinhaltete eine gründliche Befragung und Konzepttest von 1.422 Online-Video Nutzern.
Die Studie zeigt eindrücklich die Effekte des Internets, bzw. von Online-Videos und den verschiedenen Formen von Online-Werbung, auf Konsumenten
Die Studie zeigte auch, dass die Anzahl von Videonutzer, die Online-Videos mindestens einmal die Woche anschauen, seit der letztjährigen OPA-Studie um 80% gestiegen ist (!). Weiterhin gaben von den 80% der Betrachter, die berichteten ein Werbevideo online gesehen zu haben, 52% an, anschliessend einer Aktivität nachgegangen zu sein, z.B. das Besuchen einer Website (31%), Forschen nach weiteren Informationen (22%), Aufsuchen einer Verkaufsstätte (15%) oder Tätigen eines Einkaufs (12%).
Letztlich zeigte die Studie, dass die Verwendung verschiedener Formen der Videowerbung (obgleich Viral-Video/Markeninhalt nicht als eigene Kategorie gekennzeichnet wurde) positiven Einfluss auf die Wahrnehmung von Marken hat. Die Ergebnisse zeigten zudem, dass eine sympathische 30 Sekunden-Werbung wesentlichen Einfluss auf effektivere Markenbeachtung liefern und die Relevanz in der Zielgruppe fördern kann.
ein Kommentar zum artikel