Schweizer vertrauen Blogs und Kommentaren – haben aber keine!
Die Schweizer sind ein kritisches Volk. Das die jüngste Erkenntnis von ACNielsen:
Schweizer vertrauen auf die Meinung anderer und weniger auf Werbung.
Die Empfehlung anderer Konsumenten weckt noch immer am meisten Vertrauen. So berichtet etwa die Netzwoche:
Sowohl in der Schweiz als auch weltweit (beide 78 Prozent) geniesst die Empfehlung anderer Konsumenten grösstes Vertrauen. Dazu passt auch die Platzierung online veröffentlichter Meinungen von Konsumenten auf Rang zwei: Erfahrungsberichte in Blogs oder Kommentare in Bewertungsportalen sind für 59 Prozent der Schweizer eine vertrauenswürdige Quelle (weltweit 61 Prozent).
Das Frage ist nur: Wem vetrauen denn die Schweizer?!
- Es gibt in der Schweiz lediglich rund 5’000-10’000 Blogs.
- 90 Prozent der Web-User lesen nur und kommentieren nur sehr zurückhaltend.
- Nur gerade 15 % der Schweizer Unternehmen kommentieren Blogs und nur 12 % führen selbst ein Blog.
- Unsere (nocht nicht veröffentlichte) Studie zeigt ein ähnliches Bild: Blogs werden intensiv gelesen: Zwei Drittel unser Umfrageteilnehmer/Innen liest mindestens einmal pro Monat in einem Blog, rund 25 Prozent sogar täglich/mehrmals täglich. Immerhin ein Viertel der Befragten betreibt selbst einen Blog. Die erstaunliche Höhe dieser Prozentzahl dürfte auf die Form der Bekanntmachung der Umfrage zurückzuführen sein, wurde doch stark über Blogs kommuniziert.
Liebe SchweizerInnnen: Wenn ihr vom Wissen anderer profitieren möchtet, schreibt eigene Blogs und kommentiert. Bitte.
keine Kommentare