Zum Inhalt springen

Digitales Reputationsmanagement immer wichtiger und Nachholbedarf augenscheinlich

keine Kommentare

Digitales Reputationmanagement wird immer wichtiger. Dies zeigt die Studie von Lachner Aden Beyer. Und das Video-Interview mit Klaus Eck. [via fuellhaas].

Das Ergebnis der Studie:

Von den 250 befragten Managern sind es immerhin knapp 26 Prozent, die regelmässig alle Informationen über die eigene Person im Netz überprüfen. Etwas über 55 Prozent geben an, wenigstens gelegentlich zu überprüfen, was eine Internetsuche auf die Schnelle über sie zu Tage fördert. Für fast 19 Prozent der Befragten spielt das Ego-Surfing noch gar keine Rolle.

Aktives Reputationmanagement im Netz betreiben allerdings weniger: Mit 43,6 Prozent sind es weniger als die Hälfte aller Befragten, die zumindest gelegentlich ein persönliches Profil im Netz pflegen. Weitere 20 Prozent sind zwar noch nicht aktiv dabei, sehen aber zumindest die Notwendigkeit, in naher Zukunft damit zu beginnen. Für immerhin fast 20 Prozent steht dies aber auch in Zukunft nicht zur Debatte.

Detail gibt’s auch im PDF-Format.

Das Video mit Klaus Eck vom PR-Blogger.

Link: sevenload.com

Machen Sie schon «Ego-Surfing»…?

keine Kommentare

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren