IBM mit weltweiter Studie zur Internetnutzung
Die bedeutendsten Ergebnisse der weltweiten Studie zur Internetnutzung von IBM [via ecin.de]:
Die Internetnutzung verdrängt allmählich den Fernsehkonsum und avanciert zum führenden Unterhaltungsmedium. Das Fernsehen nimmt bei Nutzern zwischen 18 und 34 Jahren eine Position hinter Handy und PC ein. Dabei steigt die Nutzung von Online-Video und Social-Networking-Websites:
- 19 Prozent der Nutzer verbringen täglich mindestens sechs Stunden mit Internetnutzung, nur neun Prozent verbringen so lange vor dem Fernseher.
- 66 Prozent sehen zwischen einer und vier Stunden pro Tag fern, 60 Prozent nutzen das Internet in diesem Umfang.
- Rund 81 Prozent der weltweit Befragten gaben an, PC-Videos gesehen zu haben, 42 Prozent sahen Mobile-Videos. 23 Prozent nutzen tragbare Geräte zum Musikhören, elf Prozent nutzen eher Musikprogramme am PC, weitere sieben Prozent besassen Video-Abos für ihr Handy, und 18 Prozent besitzen ein Abo für eine Online-Zeitung.
- Neun Prozent der deutschen Befragten beteiligten sich an nutzergenerierten Seiten. 26 Prozent der US-amerikanischen Befragten waren auf Social-Networking-Websites aktiv.
- Im Vereinigten Königreich reduzierte fast ein Drittel derjenigen, die Mobile-TV sahen, seinen Standard-TV-Konsum.
- In Deutschland bevorzugten 23 Prozent der Mobile-Video-Seher nutzergenerierten Content, 21 Prozent sahen gerne Video-Trailer und Promotions.
keine Kommentare