Zum Inhalt springen

Fussball und Web 2.0

3 Kommentare

Wer denkt, dass Fussballfans nur in ihrer Stammkneipe über ihre Helden und Feinde reden, hat sich arg getäuscht. Während die Schweiz noch weitgehend Ödland ist – oder gemein gesagt, nicht nur im Fussball, sondern auch im Nutzen der Möglichkeiten des neuen Internets grossen Rückstand hat – gibt es zum Beispiel in Deutschland eine breite Auswahl an Podcasts, Communities, Blogs und Videos.

Bei Podcasts ist das Angebot bereits nicht mehr überschaubar. Da gibt es unabhängige Sendungen von fast allen grösseren Zeitschriften wie von der Sportbild oder der Welt online,  Podcasts von Fans für Fans (wie zum Beispiel der FanPod vom VfB), oder Podcasts von Fussball-Afficiandos wie die Ligashow. So ist es auch keine Überraschung, dass im Podcastverzeichnis podcast.de mit dem Stichwort “Fussball” über 100 verschiedene Angebote erscheinen.

Eine sehr spezielle und innovative Forumsseite hat der Hamburger SV. Nicht wie üblich kann man dort schlicht und einfach seine Meinung zu Trainer, Spieler und Fans abgeben, nein, das ist bereits eine “richtige” Social-Networking-Community. Als Mitglied hat man die Möglichkeit, beim Tippspiel mitzumachen und Fan-Reisen zu buchen, Merchandising zu kaufen und Tickets zu ergattern, Statistiken abzurufen und die Tabelle anzusehen, Bilder auszutauschen wie bei Flickr, miteinander zu chatten und Videos zu downloaden.

Wir müssen ja nicht übertreiben und gleich einen Fan-Sender verlangen wie sie in England von jedem Verein der Premier League angeboten werden (Liverpool TV, MU online, Chelsea TV,…). Doch leider gibt es bei uns momentan nicht einmal einen “reinen” Fussball-News-Feed, während 11 Freunde und Kicker den schon seit geraumer Zeit haben…

Fussball-Begeisterte im Entwicklungsland Schweiz können nur hoffen, dass sich das bald ändert. Einen Silberstreifen am Horizont gibt es ja bereits mit dem SportTV, das immerhin Hintergrund-Sendungen und Radio-Live-Übertragungen von Spielen produziert…

Kategorie:  Allgemein

3 Kommentare zum artikel

Dein kommentar zum artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Mehr Besucher für Ihre Internetpräsenz.


Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren