Wie über 55-Jährige das Internet nutzen
Wie über 55-Jährige das Internet nutzen: Das zeigt der EIAA Silver Surfers Report [via netzticker].
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website (gilt auch für die Facebook-Seite):
xeit GmbH
Limmatstrasse 291
CH-8005 Zürich
Vertreten durch
Andrea Iltgen & Simon Künzler
Tel. +41 44 240 15 00
Fax +41 44 240 15 09
E-Mail: info [at] xeit [dot] ch
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Bankverbindung
Zürcher Kantonalbank
Postfach 715
CH-8010 Zürich
Kontonummer: 1100-1923.503
IBAN: CH02 0070 0110 0019 2350 3
Swiftcode: ZKBKCHZZ80A
BC-Nr.: 700
Mehrwertsteuer
CHE-114.712.024
Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich xeit gmbh oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
xeit gmbg
Limmatstrasse 291
8005 Zürich
Wie über 55-Jährige das Internet nutzen: Das zeigt der EIAA Silver Surfers Report [via netzticker].
Dass immer mehr Leute dank günstiger Datentarife und innovativen Geräten mobil ins Internet gehen, ist soweit keine wirkliche Neuigkeit….
Wie nutzen Schweizer Senioren das Internet? Die Antwort auf diese Frage liefert eine neue Studie der Universität Zürich: sherlock…
Web 2.0 hat eine Alters-Schall-Grenze: Nach 40 geht nichts mehr oder nur wenig. Dies das Ergebnis der Studie von…
Von silbernen Surfern und digitalen Müttern berichtet das aktuelle «dossier onlinewerbung» der Netzwoche. Darin werden einige interessante Facts zusammengestellt:…
Die Online-Generation nutzt eigene Tools am Arbeitsplatz. Das hat Accenture in einer interessanten Studie herausgefunden und Berufstätige zur Nutzung…
Die Online-Generation nutzt eigene Tools am Arbeitsplatz. Das hat Accenture in einer interessanten Studie herausgefunden und Berufstätige zur Nutzung…
keine Kommentare